Tipps & Tricks zum Vermeiden von Plastik – Leserbeiträge

Liebe Mitleserinnen und Mitleser, während des Plastikfastens 2019 haben wir Euch jeden Tag einen Tipp gegeben, wie Ihr während der Fastenzeit den Verbrauch von Plastik einschränken oder vermeiden könnt – Vierzig Tipps in vierzig Tagen. Welche Tipps und Tricks helfen Euch darüber hinaus im Alltag, den Plastik-Verbrauch herunterzufahren? Wir freuen …

2,5 Tonnen Plastik eingespart – Und was kommt jetzt?

Ihr habt es geschafft! Die Fastenzeit ist vorbei und Ihr – und wir – habt/haben gemeinsam einen ziemlichen Berg an Plastik vermieden. Wir haben es vorsichtig hochgerechnet: Wenn bei rund 1.000 Teilnehmern auch nur 50% des normalen Plastikverbrauchs eingespart wurde und der Plastikverbrauch weiterhin bei 37 kg pro Jahr pro …

Tipp Nr. 37: Haaatschiii

#37 Stofftaschentücher. Im Schnitt verbraucht jeder Deutsche im Jahr fast 20 kg Hygienepapier. Dazu zählt Toilettenpapier, Servietten, aber auch Papiertaschentücher. Alle Produkte natürlich in Plastik verpackt. Warum nicht auch hier Stoff benutzen? Da gibt es die “alten” Taschentücher von Oma und Opa, teilweise mit Rüschen und Initialien. Früher auch als …

Tipp Nr. 34: Selbst-mach-Lust, statt Weg-werf-Frust

#34 Sauerrahm selber machen Wer Sahne ohne Plastikverpackung kaufen möchte, der greift zur Mehrwegflasche. In seltenen Fällen bekommt man diese in 250 ml Gläsern im Bioladen oder Bio-Supermarkt. In “konventionellen” Supermärkten gibt es diese jedoch meist nur in 500 ml Flaschen. Beim Kochen benötigt man in der Regel eine geringere …