Tipps & Tricks zum Vermeiden von Plastik – Leserbeiträge

Liebe Mitleserinnen und Mitleser, während des Plastikfastens 2019 haben wir Euch jeden Tag einen Tipp gegeben, wie Ihr während der Fastenzeit den Verbrauch von Plastik einschränken oder vermeiden könnt – Vierzig Tipps in vierzig Tagen. Welche Tipps und Tricks helfen Euch darüber hinaus im Alltag, den Plastik-Verbrauch herunterzufahren? Wir freuen …

2,5 Tonnen Plastik eingespart – Und was kommt jetzt?

Ihr habt es geschafft! Die Fastenzeit ist vorbei und Ihr – und wir – habt/haben gemeinsam einen ziemlichen Berg an Plastik vermieden. Wir haben es vorsichtig hochgerechnet: Wenn bei rund 1.000 Teilnehmern auch nur 50% des normalen Plastikverbrauchs eingespart wurde und der Plastikverbrauch weiterhin bei 37 kg pro Jahr pro …

Tipp Nr. 25: Köstlich. Kernig. Selbstgemacht.

#25 Müsliriegel selbst herstellen Wer sich einen kleinen Energieschub zwischendurch gönnen mag, greift vielleicht gerne zu Müsliriegeln. Leider sind diese alle einzeln in Plastik verpackt und besitzen auch oftmals viel zu viel Zucker. Daher lade ich euch heute dazu ein, die Riegel einfach einmal selbst herzustellen. Als Anregungen habe ich …

Tipp Nr. 23: Gelöst – WC-Papier ohne Plastikbeutel – Jetzt wirklich!

Mit Tipp 23 haben wir Euch in den April geschickt und es ist an der Zeit, das aufzulösen. Das Thema WC-Papier ohne Plastiktüten ist ein relevantes Thema für den Verzicht auf Plastik, und es ist auch nicht ganz einfach zu lösen. Deshalb haben wir wirklich recherchiert und einige Möglichkeiten für …

Plastikfrei wandern

Seit den 1970er Jahren vermitteln die Alpenvereine den Wanderern eindringlich, ihren Müll wieder ins Tal mitzunehmen und dort zu entsorgen. Und das wirkt. In den Bergen wird ausführlich darüber aufgeklärt, wie lange welches Material braucht, bis es vollständig zersetzt ist: ein Zigarettenstummel 2-7 Jahre, eine Aludose 400-600 Jahre und eine …

Von Reflexen und wie man sie überwindet.

Sonntagsreflexion und das Müllvermeide-ABC Anderthalb Wochen sind nun vergangen, seit das Plastikfasten losging. Auch am heutigen Sonntag wollen wir uns wieder fragen: Wie läuft es bisher? Wo sind wir schwach geworden? Was fehlt uns noch an Informationen / Schwarmwissen, um erfolgreich in einen plastikfreien Alltag zu starten? Was sind meine …

Tipp Nr. 02: Eau De Plastique: der Wasser-Wahnsinn in Flaschen.

#2 Wasser in Plastikflaschen. Plastikflaschen und Wasser? Warum eigentlich? Ja, es ist leichter als Glas und meistens auch günstiger. Aber warum sollte man abgefülltes Wasser in Flaschen überhaupt kaufen? Es gibt keinen Grund! Und was soll ich dann trinken? Ganz einfach: LEITUNGSWASSER! Es gibt einige Gründe kein Flaschenwasser zu kaufen …