#19 Luft drauĂen.
Luftballone sind besonders tödlich.
Seevögel sind von PlastikmĂŒll besonders betroffen und im MĂŒll sind weiche Stoffe am gefĂ€hrlichsten fĂŒr den Verdauungstrakt der Tiere. Ganz oben auf der Liste sind damit Luftballone, mit einem 32-mal höheren Sterberisiko fĂŒr Vögel als bei hartem Plastik. AuĂerdem sind weiche Kunststoffe schwimmfĂ€hig und können damit leichter fĂŒr Beute gehalten werden (Spiegel Online).
Luftballone sind also auf jeden Fall zu vermeiden. Wie können wir aber stattdessen bunt feiern?
FĂŒr bunte Deko gibt es schöne und wiederverwertbare Alternativen:
- Blumen
- Girlanden
- Lichter
- WindrÀder
- Papierkugeln (Pompoms)
Zum in die Luft steigen lassen existieren umweltfreundliche Alternativen:
- Seifenblasen in klein und groĂ
- Schaumwolken
Keine Alternativen sind Ballone aus Naturkautschuk, da diese sich zu langsam zersetzen, Chinesische Laternen sind genehmigungspflichtig.
Kennt ihr noch Alternativen zum in die Luft steigen zu lassen oder um KĂ€rtchen in die Welt zu schicken?
Photo by Maxime Bhm on Unsplash