#20 Wohnung im Eimer? Tipps von Oma.
Oh no â schon wieder der Abfluss verstopft. Man, immer das gleiche. Griff zum Rohrfrei. Mit dem Mann mit den Muskeln wie Popeye. Ah ne, geht nicht. Plastikflasche. Alternativen mĂŒssen her. Sie heiĂt Backpulver, dann Essig hinterschĂŒtten. Damit der Abfluss von nun an gut flutscht hilft es ab und an kochendes Wasser in den Abfluss zu kippen. Das löst so einiges auf.
Eine Allzweckreinigungswaffe entsteht aus 1 Teelöffel Backpulver, einem Teelöffel geriebener Kernseife, etas Zitronensaft und 1 Tasse warem Wasser.
Sonnenschein! Angrillen, das ist ja klar! Doch â oh no â das Grillrost ist ĂŒber den Winter vollkommen verrostet. Es hilft heiĂer Zitronensaft â gut einweichen lassen und abschrubben.
Es dampft. Aus der KĂŒche. Mist. Der Milchreis. Angebrannt. Aber so richtig. Oh no. Wie soll das jetzt plastikfrei entfernt werden? Es hilft wieder Essig und Backpulver. Alles rein. 15 Minuten einwirken lassen. Und ausspĂŒlen.
Morgen kommt Besuch. Es sollte sauber sein. Doch ĂŒberall nur Kalk, Kalk, Kalk. Oh no. Essig heiĂ machen und feste schrubben.
WeiĂes Tshirt, Morgens ein Kaffee. Oh no â schon ist es passiert. Kaffeefleck. Es hilft ein Wechselbad. Erst heiĂes Wasser auf den Fleck, dann mit kaltem nachspĂŒlen
Wie schön die Sonne morgens durchs Fenster fĂ€llt. Aber so richtig gut gucken kann ich nicht – total dreckig. Man nehme – wenig – Essig und Spiritus, sauberes Wasser und auf gehts. Als Lappen eignet sich die Zeitung – dann entstehen auch keine Streifen.
Noch nicht probiert â klingt aber spannend – blind gewordene Fensterscheiben können mit, in Regenwasser eingetauchten, Brennesseln gesĂ€ubert werden. AnschlieĂend mit klarem Wasser nachwaschen.
Habt ihr noch mehr Erfahrungen und Tipps zum plastikreien sauber machen?
Quellen:
https://www.einfach-natuerlich.de/tipp.php?suche=4&start=0&katsuche
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/bauen-und-wohnen/10507.html
Backpulver ist wirklich ein Wundermittel (gleich nach Kernseife đ ) – macht auch Teekannen von innen wieder blitzeblank! Ist allerdings in normalen GeschĂ€ften immer in den kleinen TĂŒtchen verpackt …
im Internet findet man alternativ unverpacktes Backpulver z.B. hier: https://www.naturlieferant.de/Backpulver.html – das habe ich aber selber noch nicht ausprobiert. Aber vielleicht wĂ€re es einen Versuch wert?
Bei SchĂŒttgut oder anderen Unverpackt LĂ€den kannst du dir Backpulver auch in behĂ€lter abfĂŒllen lassen.
Danke – dann muss ich beim nĂ€chsten Mal im SchĂŒttgut einfach nur genauer hinschauen … đ
Orangenschalen, Zitronenschale, Kartoffelschalen sind gute Putzmittel fĂŒr alles! Erst nach Gebrauch wegwerfen!