#1 Der Jutebeutel.

So einfach und doch genial: Der klassische Jutebeutel, Stoffbeutel oder das Baumwollsäckchen.

Um auf Plastik zu verzichten, braucht es oft nicht viel. Jeder kann ganz einfach und sofort loslegen. Ja! Das ist ein Aufruf an den Jutebeutel. Packt also eure Stoffsäckchen ein und verzichtet somit auf die Plastik- (und auch Papier-) Tüten beim Einkauf.

Dies gilt nicht nur für einen gesamten Einkauf, sondern ihr könnt auch eurer loses Obst und Gemüse in die Beutel packen und somit auf diese unnützen Einweg-Plastiktütchen in der Gemüseabteilung verzichten.

Oder beim Bäcker einfach die Brötchen in einen separaten Stoffbeutel – und wieder eine Verpackung gespart.

Ist das geil? Ja, ist es! Einfach machen. Tut auch nicht weh. Es spart Geld, tut unserem Städchen und der ganzen Welt ziemlich gut.

Übrigens:
Auch beim Klamotten und Krimskrams shoppen sind die Stofftäschchen ein “Must-have”

© Bild von Unsplash // Mel Poole

5 Comments

  1. Doris

    Ich gehe nur mit Rucksack einkaufen und darin sind immer noch ein paar Gemüsebeutel und Baumwollsäckchen für Brot und Brötchen und dann noch 2 Jutebeutel für den Fall das der Rucksack nicht ausreicht.

  2. Pingback: Gelöst: WC-Papier ohne Plastikbeutel – WIR FASTEN PLASTIK.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.