Tipp Nr. 37: Haaatschiii

#37 Stofftaschentücher. Im Schnitt verbraucht jeder Deutsche im Jahr fast 20 kg Hygienepapier. Dazu zählt Toilettenpapier, Servietten, aber auch Papiertaschentücher. Alle Produkte natürlich in Plastik verpackt. Warum nicht auch hier Stoff benutzen? Da gibt es die “alten” Taschentücher von Oma und Opa, teilweise mit Rüschen und Initialien. Früher auch als …

Tipp Nr. 30: Verpackt in Wachs

#30 Wachstücher. Eine tolle, umweltfreundliche und dazu auch noch viel hübschere Alternative zur Frischhaltefolie. Es gibt sie inzwischen von verschieden Anbietern in unterschiedlichen Größen und Farben. Schöne Stoffquadrate in Wachs getränkt. Butterbrot, angeschnittenes Obst und Gemüse oder Käse darauflegen und einwickeln oder als Abdeckung für Schüsseln verwenden. Mit etwas Handwärme …

Tipp Nr. 24: Kopfwäsche

#24 Shampoo, Haarseife & Co. Es muss nicht immer flüssig sein. Wie wäre es denn mal mit einer schönen Haarseife? Die gibt es inzwischen in Unverpacktläden, in vielen Bioläden, auf Nachhaltigskeits-Messen und seit neuestem auch in Drogeriemärkten. Wer lieber in den Lebensmittelschrank greift, kann Roggenmehl benutzen. Mit etwas Wasser angerührt …