Ihr habt es geschafft! Die Fastenzeit ist vorbei und Ihr – und wir – habt/haben gemeinsam einen ziemlichen Berg an Plastik vermieden. Wir haben es vorsichtig hochgerechnet: Wenn bei rund 1.000 Teilnehmern auch nur 50% des normalen Plastikverbrauchs eingespart wurde und der Plastikverbrauch weiterhin bei 37 kg pro Jahr pro Person liegt, wie 2015 – lt. FAZ-Angabe, Trend aber eigentlich steigend – dann haben wir gemeinsam in der Plastikfastenzeit 2019

2,5 Tonnen Plastik gespart!

Das ist Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch, Ihr wart großartig! Ihr habt viel diskutiert, beigetragen, gegenseitig weitergeholfen und unsere Medien (diese Website, Facebook, Instagram, Twitter) mit Leben gefüllt. Und herzlichen Dank fürs Mitmachen!

Wir machen auf jeden Fall weiter. Sicher zukünftig nicht zu 100%, aber wir haben gelernt, dass es sehr oft auch ohne wesentliche Einschränkungen möglich ist, auf Plastik zu verzichten und dass es sich sehr gut anfühlt, statt Plastik eher Glas, Holz, Kork oder Edelstahl anzufassen. Die gefühlte Lebensqualität ist in vielen Bereichen ohne Plastik gestiegen.

Nun möchten wir sehr gerne von Euch wissen, wie die Aktion für Euch lief: Wie schwer war es, die Fastenzeit durchzuziehen? Wobei habt Ihr geschummelt? Wie hat es sich angefühlt? Wie fandet Ihr unsere Aktion und unsere Begleitung? Wie geht Ihr zukünftig mit Plastik um? Verzichtet Ihr weiter, reduziert Ihr Euren Plastikverbrauch im Vergleich zu früher oder freut Ihr Euch, dass Ihr endlich wieder Gemüse und Süßigkeiten in der Plastikverpackung kaufen ‘dürft’? Habt Ihr Erwartungen an uns, wie es weitergehen könnte, sollte, muss?

Und wenn Ihr weitere Tipps und Tricks zur Reduktion des Plastikverbrauchs weitergeben möchtet, dann freuen wir uns, wenn Ihr das auf der Seite für Leserbeiträge macht.

Wir freuen uns sehr über Eure Beiträge und haben selbst schon einige Ideen, was wir in Zukunft anstellen wollen, um die Welt etwas plastikfreier zu machen. Seid gespannt!

Schöne Feiertage für Euch – Ihr habt sie Euch verdient.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.