#33 Die Küchenrollen-Alternative

Eigentlich ist sie aus unserem Zuhause nicht wegzudenken: die Küchenrolle. Sie saugt das Restfett in der Pfanne oder Tropfen auf dem Fußboden auf. Doch leider leider ist sie eigentlich nur in einer Plastikverpackung zu finden. Was also tun?

Machen wir uns nichts vor: Ein Papier Küchenrolle wird produziert, um wenige Sekunden im Einsatz zu sein und danach im Müll zu landen. Warum also nicht wiederverwendbare Produkte nutzen oder Produkte, die eh in die Tonne gehören?

Die wiederverwendbare Alternative

An oberester Stelle wären da waschbare Stoff(hand)tücher oder Wischtücher zu nennen.

Handelt es sich allerdings um eine wirklich fettige Angelegenheit, die mensch hinterher lieber nicht in die Waschmaschine schmeißt, dann hier eine Idee:

Lappen aus löchriger Jeans und altem T-Shirt: eine Alternative zur Küchenrolle

DIY: Aufsaugfähige Lappen

Verschlissene Kleidungsstücke und löchrige Hosen gehören nicht in Altkleidercontainer sondern in den Restmüll. Bei den Hilfsorganisationen sorgen sie nur für unnötige (Sortier-)Mehrarbeit. Außerdem hast du vielleicht schon von dem umstrittenen Problem gehört, dass unsere ausrangierte Kleidung die heimischen Märkte in afrikanischen Ländern kaputt machen kann, weil die Menschen vor Ort die billige Kleidung aus Europa vorziehen. [1] (Ich habe bei meinem freiwilligen Jahr in Ruanda selbst erlebt, wie viele T-Shirts mit deutschen Aufdrucken herumlaufen, die sicher dort niemand “wegen dem coolen Spruch” trägt ?)

Gut zu wissen ist also, dass du das Material, um deine eigene Küchenrollen-Alternative herzustellen, schon Zuhause hast!

Alte ausrangierte T-Shirts oder Hosen kannst du ganz einfach in rechteckige Stücke schneiden und wie eine Küchenrolle verwenden. [2]

Der Vorteil

1) Sie sind sehr aufsaugfähig. Du kannst also viel mehr damit aufsaugen als mit einem Papier Küchenrolle.

2) Sie sind reißfest!

3) Sie kosten gar nichts! ?

Material:

  • Alte T-Shirts, Hosen, Stoffbeutel etc.
  • 1 Schere

Viel Erfolg!

Eine Alternative zur Küchenrolle kannst du ganz einfach aus ausrangierter Kleidung selbst basteln.

Weitere Infos:

[1] https://www.youtube.com/watch?v=djXkFedpTrE
[2] https://utopia.de/ratgeber/kuechenrolle-kuechenpapier/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.