#32 Nur noch 10 Tage fasten.
Der Frühling ist da und Ostern steht vor der Türe.
Bald ist Ostern und das Plastikfasten ist beendet – wenn ihr wollt… Aber wenn ihr inspiriert seid und weitermachen wollt ist Ostern die erste Herausforderung. Im Supermarkt warten schon seit Wochen einzeln verpackte Schockohäschen und Ostereier, in großen und bunten Umverpackungen – bereit um in grünes Plastikgras gesetzt zu werden.
Was also tun?
Der erste Schritt ist einfach: kein grünes Plastikgras sondern Heu für das Nest in einem Teller oder Körbchen. Dann die Eier selbst färben, die knallbunten im Supermarkt sind oft in Plastikverpackung.
Aber was kann als Süßigkeiten verwendet werden? In Unverpacktläden gibt es einzelne Süßigkeiten, aber nicht unbedingt osterlich oder bunt. Die Lösung lautet: selbst machen.
Zuerst können Plätzchen mit Osterhasenausstecher gemacht werden. Aus Marzipan werden mit Lebensmittelfarbe bunte Eier, hier ein Rezept für plastikfreies Marzipan. Oder wie wäre es mit Pralinen aus aus dunkler Schokolade mit Himbeeren? Gesund (und bunt) wird es mit selbst gemachten Fruchtgeleewürfeln.
Schwierig wird es bei Schokohasen. Die haben eigentlich immer eine Aluverpackung. Ihr könnt die Augen offen halten, ob es bei eurer lokalen Bäckerei umweltfreundliche Alternativen gibt.
Habt ihr noch Rezepte und Tipps für Ostern auf Lager?
Photo by Monika Grabkowska on Unsplash