-
#28 Zähneputzen.
Sich die Zähne ganz ohne Plastik zu putzen? Klingt bei Kunststoff im Handgriff, in den Borsten, der durchsichtigen Plastikverpackung von Zahnbürsten, Zahntuben und Plastik sogar in der Zahncreme selbst nach einer echten Herausforderung. Bei elektrischen Zahnbürsten, Zahnseide oder auch Interdentalbürsten sieht es nicht besser aus. Allein in den USA werden jedes Jahr 1 Milliarde Zahnbürsten weggeworfen. Unrecycelt enden sie meist als Füllstoff für Erdhügel.
Unter anderem die Humble Brush, die in Deutschland von dm vertrieben wird, geht dieses Problem an. Der Griff der Zahnbürste ist zu 100% aus Bambus gefertigt. Die Borsten sind jedoch aus Nylon. Humble bietet auch Zahncreme in Recycling-Tuben und weitere plastikfreie Utensilien zur Zahnreinigung an, wie Zahnseide und Interdentalbürsten.
Zu Ende gedacht wurde die plastikfreie Zahnbürste von Firmen wie Sidco. Hier werden die Borsten aus Bambus-Viskose hergestellt, die aufgrund ihrer natürlichen Bambuseigenschaften antibakteriell ist, was bei Zahnbürstenköpfen eine sinnvolle Idee scheint. Durch die plastikfreie Recyclingverpackung entsteht eine wirklich plastikfreie Zahnbürste.
Schon seit historischen Zeiten bekannt ist das Miswakholz. Es enthält natürliche Fluoride und Tannide, was den Vorteil bietet, dass weder Zahncreme noch Wasser verwendet werden müssen. Unter anderem bietet Swak solche Wurzelhölzer in Deutschland an. Leider wird hier für die Griffe Bioplastik verwendet, was zwar schneller abbaubar ist, aber eben trotzdem aus Plastik ist.
Wer Kosten nicht scheut und nicht aufs elektrische Bürsten verzichten möchte, kann auch mit der Issa glücklich werden. Sie besteht gänzlich aus Silikon und ihr Kopf muss nur alle 6 bis 12 Monate gewechselt werden. Silikon ist im Gegensatz zu Plastik nicht toxisch und wird auch nicht aus fossilen Brennstoffen hergestellt.
Wie du siehst, ist das Zähneputzen tatsächlich nicht ohne weiteres plastikfrei zu bewältigen. Oft muss man Produkte mehrerer Anbieter kombinieren, deren Produkte nicht bei vielen deutschen Einzelhändlern angeboten werden. An verschiedenen Stellen kann jedoch jeder einzelne bewusst darauf achten, wie groß sein Anteil an den 250 Millionen jährlich weggeworfenen Zahnbürsten in Deutschland liegt. Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff und wird immer mehr auch in Europa angebaut. Ein Schritt in die richtige Richtung und ein Signal an die Anbieter kann viel bewirken. Und vielleicht überzeugt dich ja sogar die Wurzelzahnbürste und du kannst dir bald überall und ohne Vorbereitungen die Zähne putzen.